Fonds ÆQUITAS
Der Fonds ÆQUITAS fördert gemeinnützige Organisationen, Angebote und Projekte, die uneigennützig einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit, Solidarität und Nachhaltigkeit leisten.
Der namengebende Begriff «æquitas» heisst übersetzt Gleichheit und bezeichnete im römischen Recht das grundlegende Prinzip der Gerechtigkeit, über das moralische und ethische Vorstellungen einflossen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt entsprechend auf Gerechtigkeitsthemen aus dem Rechtsleben wie beispielsweise Rechtsgleichheit, Gleichstellung und rechtliche Anerkennung oder Rechtsschutz und ungehinderten Zugang zum Recht für alle.
Neben juristischer Gerechtigkeit und Verfahrensgerechtigkeit gehören ebenso weitere Formen der Gerechtigkeit in unterschiedlichen Bereichen, unter anderem auch soziale Gerechtigkeit und Chancengerechtigkeit sowie Umweltgerechtigkeit und ökologische Gerechtigkeit, zum Förderbereich des Fonds ÆQUITAS.
Förderungen
Der Fonds ÆQUITAS nimmt Gesuche um Förderung von Organisationen, Angeboten und Projekten entgegen und entscheidet mehrmals jährlich über Vergabungen.
Gesuche um Förderung aus dem Fonds ÆQUITAS können jederzeit per E-Mail an gesuch@fonds-aequitas.ch gerichtet werden, sofern das zu fördernde Anliegen vom Fondszweck umfasst sein könnte.
Spenden
Der Fonds ÆQUITAS nimmt jederzeit dankend Spenden entgegen. Spenden können in der ganzen Schweiz als gemeinnützige Zuwendungen von den Steuern abgezogen werden. Ab einem Betrag von CHF 100 wird Anfang des nächsten Jahres eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
IBAN | CH26 0839 2000 0282 2031 5 |
BIC/SWIFT | FRGGCHB1XXX |
Empfängerin | Stiftung Freie Gemeinschaftsbank Meret Oppenheim-Strasse 10 4053 Basel |
Zahlungszweck | Fonds AEQUITAS |
Fondsname zwingend angeben* |
* = Die Überweisung erfolgt auf ein Sammelkonto der Stiftung Freie Gemeinschaftsbank. Der Fondsname muss deshalb unbedingt immer im Zahlungszweck angegeben werden, damit die Spende dem Fonds ÆQUITAS zugeordnet werden kann.
ÆQUITAS, ein von der Fritschi Foundation verwalteter Fonds, wurde 2022 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Freie Gemeinschaftsbank errichtet.